
Vom Fußballplatz ins Planungsbüro
Seit dem 1. September 2025 ist Niklas Jakisch Teil unseres Teams. Er startet seine Ausbildung als Bauzeichner mit der Fachrichtung Landschaftsarchitektur im 1. Ausbildungsjahr. Damit beginnt für ihn ein neuer Weg, der Sport und Planung verbindet.
Niklas spielt seit Jahren Fußball beim FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen. Dadurch kennt er den Sportplatz aus der Sicht eines Spielers. Jetzt lernt er, wie man Sportanlagen, Freiflächen und moderne Sportplätze plant und gestaltet.
Zwei Azubis – ein starkes Team
Zusammen mit Angelina Apel, die sich im 2. Ausbildungsjahr befindet, bilden wir aktuell zwei Bauzeichner-Azubis aus. Die Ausbildung bietet den beiden abwechslungsreiche Einblicke. Sie lernen, wie aus ersten Ideen konkrete Pläne entstehen und wie Sportplätze oder Freianlagen umgesetzt werden.
Warum Ausbildung in der Landschaftsarchitektur?
Unsere Branche verbindet Natur, Planung und Bauwesen. Deshalb ist die Ausbildung so vielseitig. Azubis erfahren nicht nur, wie man zeichnet, sondern auch, wie Projekte Schritt für Schritt realisiert werden. Außerdem arbeiten sie eng mit erfahrenen Landschaftsarchitekten zusammen. So können sie ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden.
Zukunftsperspektive im Sportplatzbau
Wir legen großen Wert auf die Förderung junger Talente. Denn nur so können wir die Planung von Sport- und Freianlagen langfristig sichern. Mit Niklas gewinnen wir einen Azubi, der den Sport lebt und jetzt auch die Planung moderner Sportanlagen aus der Nähe kennenlernt.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm einen erfolgreichen Start.
Mehr über unsere Ausbildung und Karriere
Unsere Projekte im Bereich Sportplatzbau