Für den Olympiastützpunkt Magdeburg übernahmen wir die Planung der Sanierung der Sportbodenbeläge in mehreren Trainings- und Wettkampfbereichen. Ziel war die funktionale und gestalterische Erneuerung der Anlagen unter Berücksichtigung aktueller Anforderungen.
Die Planungsleistungen umfassten sowohl den Innen- als auch den Außenbereich der Anlage. In der Laufhalle sowie in den Werferzonen wurden die vorhandenen Beläge analysiert und planerisch durch moderne Kunststoffbeläge ersetzt, die optimale Trainingsbedingungen bieten. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Erneuerung der Prallschutzanlage am Kugelstoßsektor welche ein wesentliches Element für die Sicherheit der Athletinnen und Athleten darstellt.
Im Kraftsportbereich sah die Planung die Erneuerung der stark beanspruchten Kunststoffplatten vor. Diese wurden hinsichtlich Material, Belastbarkeit und Oberflächenbeschaffenheit auf die speziellen Anforderungen des Krafttrainings abgestimmt.
Auch die Außensportflächen – insbesondere der Speeranlauf und der Wurfbereich – wurden in die Planung einbezogen. Ergänzend wurde ein Verbindungsweg mit Kunststoffbeschichtung zwischen den beiden Speerwurfanlagen vorgesehen, um kurze Wege und eine sichere Nutzung der gesamten Anlage zu gewährleisten.
Durch die enge Abstimmung mit Betreibern, Fachverbänden und Nutzergruppen entstand ein ganzheitliches Sanierungskonzept, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint. Die Planung stellt sicher, dass der Olympiastützpunkt Magdeburg auch künftig optimale Bedingungen für Training und Wettkampf bietet.
Weitere Projekte im Bereich Sportstättenplanung:
– Sportanlage Meesche Wolfenbüttel
– Sportplatz Reginhardstraße
- Leistungsphasen: 1-9
- Fläche: 7.010 qm
- Planung: 01/2021 – 04/2021
- Ausführung: 11/2021 – 05/2022
