Außensportanlage Salza-Gymnasium

Bad Langensalza

Wir haben für das Salza-Gymnasium eine multifunktionale Außensportanlage entwickelt, die den Schulalltag bereichert und zugleich Raum für Wettkämpfe und Freizeitnutzung bietet.

Zentraler Bestandteil ist ein Kunstrasenspielfeld (55 x 40 m) für Fußball und Frisbee. Ergänzend dazu haben wir ein Kunststoffspielfeld für Handball, Basketball und Hochsprung vorgesehen, eingefasst von einer 300-Meter-Laufbahn.

Die Anlage wird durch eine Weitsprunganlage mit Kurzstreckenlaufbahn, Beachvolleyballfelder mit Kugelstoßanlage, eine Liegewiese und eine Tribüne für Ballsport- und Leichtathletikwettkämpfe erweitert.

Besonders wichtig war uns, die rechtwinklige Sportlandschaft aufzubrechen. Das haben wir über geschwungene Wegeführung, sanft modellierte Hügel und Pflanzflächen erreicht.  Grundlage dafür war ein digitales Geländemodell, das zugleich half, Bodenabträge zu minimieren und die Ressourcen im Bauprozess effizient einzusetzen.

Mit dieser Planung entsteht eine vielseitige, nachhaltige Sportanlage, die den Anforderungen des Schulsports gerecht wird und zugleich neue Qualitäten für Aufenthalt und Begegnung schafft.

  • Leistungsphasen: 1-9
  • Planungszeitraum: 05/21 – 07/22
  • Bauzeit: 12/22 – 12/23