Inklusiver Mehrgenerationen-Aktiv-
Stadtteilpark u.a. mit:
- Einbeziehung des Regenrückhalte- und Versickerungsbecken der Bundesautobahn,
- Schaffung von Blickbeziehungen von markanten Plätzen der städtischen Hauptstraße bis zur Kirche,
- Gestaltung eines Rundwegs mit abwechslungsreichen Stationen für Ruhe und Erholung sowie Sport und Spiel für alle Generationen,
- gestalterische Ausprägung der Kernzonen als Auftakt und Eingang zum Park: begehbares Wasserbecken,
- attraktives Angebot für Jugendliche in der Nähe zur Schule,
- überregionale Grünverbindung,
- repräs. Pflanzungen, Strauch- und Rasenflächen, Baumpflanzungen,
- Spiel- und Sportflächen für alle Generationen und Handicaps,
- Regenentwässerung (offene Mulden),
- grundhafter Ausbau von Parkwegen und -plätzen.
- Leistungsphase 2-8
- Ausführung: 2015