Nachwuchsleistungszentrum

Sportanlage 1. FC Union Berlin

Berlin

Wir haben für den 1. FC Union Berlin die Außenanlagen des neuen Nachwuchsleistungszentrums geplant. Die Aufgabe umfasste die Entwicklung einer leistungsfähigen Sportanlage, die den Ansprüchen eines Bundesligisten gerecht wird und gleichzeitig nachhaltig betrieben werden kann.

Zentraler Bestandteil sind drei Großspielfelder: zwei Naturrasenplätze mit moderner Drainage- und Bewässerungstechnik sowie ein Kunstrasenplatz mit integrierter Rasenheizung. Damit ist eine ganzjährige Nutzung unter professionellen Bedingungen möglich.

Die Anlage erhielt eine Tribünenanlage für Training und Spielbetrieb. Ergänzend haben wir einen Wirtschaftshof mit Garagen und Sodengartenflächen vorgesehen. Der Sodengarten dient der Regeneration der Plätze: Rasensoden können dort angezogen und bei Bedarf schnell eingebaut werden.

Die technische Ausstattung umfasst eine vollständige Flutlicht- und Wegebeleuchtung, Einfriedungen und Verkehrsflächen. Sie sichern den reibungslosen Ablauf des Trainingsbetriebs und schaffen Sicherheit im Alltag.

Zum Projekt gehörte außerdem der Umbau und die Sanierung der Tennisanlage. Ein besonderes Merkmal bildet die extensive Dachbegrünung mit Minisportfeldern. Sie übernimmt ökologische Funktionen wie Regenwasserrückhalt und ergänzt die sportliche Nutzung.

So entstand ein professionelles Nachwuchsleistungszentrum, das Spielfelder, Infrastruktur und nachhaltige Elemente zu einer zeitgemäßen Sportanlage verbindet.

  • Leistungsphasen: 2-8
  • Planungsbeginn: 12/18
  • Bauzeit: 10/22 – 06/24